Zufallsbild |
|
Purpurlicht 12.10.2009
Kommentare: 0 michael
|
|
|
|
|
Der Parrybogen ändert seine Form in Abhängigkeit vom Sonnenstand. Es gibt vier verschiedene Formen des Parrybogens. Man unterscheidet zwischen oberen und unteren Parrybogen, die jeweils dann konkav oder konvex erscheinen können.
Am besten ist der obere Parrybogen bei einer Sonnenhöhe zwischen 15°-40° zu beobachten. Er liegt dann als konkaver Bogen oberhalb des oberen Berührungsbogens, falls dieser vorhanden ist.
Die Parrybögen entstehen an doppelt orientierten Säulenkristallen, das bedeutet sowohl die Hauptachse des Kristalles als auch eine Seitenfläche sind horizontal ausgerichtet.
(Hits: 17915)
Gefunden: 9 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 9.
|
|