Zufallsbild |
 |
 Dunst 22.10.2012
Kommentare: 0 michael
|
 |
|
 |
 |

Die Unternebensonnen entstehen an schwebenden Plättchenkristallen und sind meist nur vom Flugzeug oder einem Berg aus zu beobachten. Sie liegen genauso weit unter dem Horizont wie die Nebensonnen über diesem.
Das Licht tritt an einer Seitenfläche ein, wird an der unteren Basisfläche total reflektiert und tritt an der übernächsten Seitenfläche wieder aus. Daher sind Unternebensonnen ebenfalls farbig wie ihre "Brüder" über dem Horizont.

(Hits: 6357)
Gefunden: 3 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 3.
|
 |