Zufallsbild |
|
ISS und Komet "Neowise" | 21.07.2020
michael
|
|
|
|
|
An Schaufensterscheiben oder verschmutzen Fenstern kann man gelegentlich farbige Ringe erkennen die je nach Position ihr Erscheinungsbild ändern - die Quételetschen Ringe.
Benannt durch den belgischen Astronom und Statistiker Adolphe Quételet.
Schmutzpartikel und Lichtbeuungseffekte sind die Hauptursache für das Vorhandensein der Quételet Ringe.
In der Kategorie Versuche zur Darstellung der atmosphärischen Erscheinungen wird näher auf die Entstehung der Quételet Ringe und den Zusammenhang zwischen Beobachter, Lichtquelle und reflektierende Fläche darauf eingegangen.
(Hits: 27091)
Gefunden: 5 Bild(er) auf 1 Seite(n). Angezeigt: Bild 1 bis 5.
|
|